Safire Power over Ethernet-Switch (PoE)
Sie können einen PoE-Switch verwenden, wenn Sie keinen separaten Stromadapter für die Kamera verwenden möchten. Oft werden Kameras an Orten montiert, an denen es keine Steckdose gibt, oder es ist einfach sicherer, eine Kamera auf eine andere Art und Weise mit Strom zu versorgen als über eine Steckdose, die in Sichtweite hängt. Wenn ein Dieb den Stecker zieht, funktioniert die Kamera nicht mehr. Dann wird die Kamera über PoE die Lösung mit Strom versorgt.
Installation Safire-Switch
Dieser Safire-Switch mit 8 Anschlüssen wird über ein Standard-Internetkabel an Ihren vorhandenen Router angeschlossen. Dann sind Sie in der Lage, bis zu 4 IP-Kameras zu betreiben, die über PoE mit Strom versorgt werden können, jede mit nur 1 Kabel. Schließen Sie die Kamera mit einem Standard-Internetkabel an den Switch an, und Sie sind fertig. Mit anderen Worten, das Internet und die Stromversorgung laufen über ein einziges Internet-Kabel. Auf diese Weise ist Ihre Kamera mit einer kabelgebundenen Internetverbindung für den schnellsten Datentransfer und Strom ausgestattet. Sie benötigen also kein separates Netzteil für die Kamera mehr. Das ist bequemer und sicherer.
Welche Kameras für PoE geeignet sind
Fast alle Kameras in unserem Sortiment sind für PoE geeignet. Dadurch wird es viel einfacher, die Kamera an der gewünschten Stelle zu installieren, da an diesem Ort keine Steckdose benötigt wird. Haben Sie Zweifel, welche Kamera oder welchen Schalter Sie benötigen? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Auf Wunsch können wir die Kameras völlig kostenlos vorprogrammieren, so dass Sie nur noch die Kamera auflegen und sich mit den von uns in der Safire Connect-App auf Ihrem Smartphone bereitgestellten Daten anmelden müssen. Auf diese Weise können Sie nicht nur einfache Verbraucherkameras bei Ihnen zu Hause installieren, sondern auch alle professionellen Safire-Kameras. Übrigens sind alle Safire-Produkte sehr einfach zu installieren, selbst die professionellsten Safire-Kameras.
Safire SF-SW1008POE-96
8 RJ45 10/100 Mbps + 2 Uplink 10/100 Mbps Anschlüsse. Der Safire SW1008PoE-96 unterstützt PoE-Leistung bis zu insgesamt 96 W für alle Ports. Da die Leistungsbegrenzung pro Port 30 Watt beträgt, ist er kompatibel mit IEEE802.3af/at oder PoE/PoE+. Das bedeutet, dass pro Port maximal 30 Watt Leistung zur Verfügung stehen, wobei die maximale Leistung von 8 Ports 96 Watt nicht überschreiten darf. Eine durchschnittliche Überwachungskamera mit Infrarot-Nachtsicht verbraucht zwischen 5 und 12 Watt. Sehr professionelle Überwachungskameras können bis zu 30 Watt Leistung benötigen. Wenn Sie also mehrere Kameras an diesen Schalter anschließen, berechnen Sie immer, was die Gesamtleistung aller Kameras zusammen ergibt. Die Sicherheitskameras der höchsten Klasse erfordern sogar einen PoE+-Switch. In diesem Fall kann der Switch 60 Watt Leistung pro Port liefern.
Wann PoE und wann PoE+ benötigt wird
Viele Switches haben die Spezifikationen von PoE, d.h. die Ports können bis zu 15,5 Watt Leistung liefern, was für die meisten Consumer-IP-Kameras mit Infrarot-Nachtsicht ausreichend ist. Wenn Sie jedoch mehr professionelle IP-Kameras mit einer Infrarot-Nachtsicht von 100 Metern oder mehr kaufen, verbrauchen diese Kameras 18 Watt oder mehr. Dazu benötigen Sie einen Switch, der mehr Leistung pro Port liefern kann als die 15,5 Watt pro Port. Der hier erwähnte Switch verfügt über 8 Ports und kann bis zu 96 Watt Leistung liefern. Theoretisch könnte er auch mit 5 Kameras umgehen, die 18 Watt Leistung benötigen, da die Leistung pro Port nicht oder zumindest auf 30 Watt pro Port begrenzt ist. Theoretisch verbrauchen die meisten Verbraucherkameras weniger als 15 Watt pro Kamera.
Beachten Sie, dass die meisten Switches eine Begrenzung pro Port haben. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Kamera mit einer Leistungsaufnahme von 18 oder 24 Watt wählen und die Leistung des von Ihnen gewählten Switches pro Port begrenzt ist, muss der Switch dem PoE+-Standard entsprechen. Der Safire SF-SW1008PoE-96 ist ein Switch, der diesen PoE+-Standard erfüllt.
Welche PoE-Typen gibt es?
Es gibt insgesamt 3 Standards, was PoE-Switches anbelangt. PoE, PoE+ und PoE hoch. Achten Sie also beim Kauf einer Kamera darauf, welchen dieser 3 Standards der PoE-Switch unterstützen sollte, oder kaufen Sie einen Switch ohne Leistungsbegrenzung pro Port und bleiben Sie unter der Gesamtleistung des Switches mit den angeschlossenen Kameras.