Beginnen wir mit der Sim-Karte
Dieser kann im Hub als Sicherungskanal platziert werden. Die Hauptverbindung zur Cloud / zum Kontrollraum, die verwendet wird, ist immer das Ethernet (Internet)-Kabel von Ihrem Router zum Hub. Wenn das Internet zu Hause normal funktioniert, wird die SIM-Karte nicht benutzt.
Wenn aus irgendeinem Grund das Internet zu Hause nicht mehr funktioniert, kann die Verbindung zur Cloud über die Datenverbindung der SIM-Karte aufrechterhalten werden. Die vom Hub generierten Meldungen (z.B. eine Einbruchsmeldung) kommen weiterhin auf Ihrem Telefon oder in der Leitstelle an.
Selbst wenn Sie keine SIM-Karte als Backup verwenden und Ihr Internet zu Hause nicht verfügbar ist, funktioniert der Alarm weiterhin normal. Nur der Alarm kommt auf Ihrem Telefon oder in einer Einsatzzentrale nicht durch. Die Sirene wird ertönen.
Was ist eine M2M-SIM-Karte?
Es gibt viele Anbieter, die es so aussehen lassen, als bräuchten Sie eine spezielle M2M-SIM-Karte für den Hub. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Jede SIM-Karte von jedem Anbieter funktioniert!
Das einzige, worauf Sie achten müssen, ist, ob der Anbieter das Netzwerk, auf dem der Hub arbeitet, unterstützt. Zum Beispiel verfügen Hub 1 und Hub 2 nur über eine 2G-Verbindung, die auch als “altes” GSM-Netz bezeichnet wird.
Der Hub 2 Plus verfügt über mehrere Antennen, einschließlich 4G / LTE, so dass Sie sich bei diesem Hub 2 Plus nie Sorgen machen müssen, dass ein Anbieter nicht das richtige Signal überträgt. Bei den anderen Hubs raten wir Ihnen daher, einen Anbieter zu wählen, der das 2G-Netz unterstützt.
Wie viel kostet eine SIM-Karte im Hub
Jetzt, da Sie wissen, dass jede SIM-Karte geeignet ist, macht es Sinn, eine SIM-Karte an der Quelle zu kaufen und nicht von einem Anbieter von Alarmsystemen, denn eine zusätzliche Verbindung zwischen ihnen bedeutet zusätzliche Kosten, denn diese Verbindung will auch etwas Geld verdienen. (Und das jeden Monat wieder) Die Quelle einer SIM-Karte ist bekanntlich der Anbieter selbst.
Schauen Sie sich die Tarife Ihres lokalen Anbieters an und wählen Sie das kleinste Datenpaket.
Wie viele Daten ein Hub pro Monat verbraucht
Ein durchschnittliches System verbraucht nur 35 MB Daten pro Monat. Die oben genannten Datenbündel sind alle zu groß, aber da der Anbieter davon ausgeht, dass Sie die SIM-Karte normalerweise benutzen, um das Internet wirklich zu nutzen, gibt es keine kleineren Datenbündel mehr.
Brauchen Sie wirklich eine SIM-Karte?
Es liegt an Ihnen, ob Sie eine SIM-Karte als Backup-Kommunikationskanal mit der Cloud verwenden möchten. Tatsache ist, dass die Cloud ständig überprüft, ob der Hub bei Ihnen zu Hause verfügbar ist. Wenn Sie Ihre Verbindung nur über den Router nutzen und dieser ausfällt, werden Sie sofort auf Ihrem Smartphone in Form einer Meldung benachrichtigt: “Hub unerreichbar”. Mit anderen Worten: Selbst wenn Sie keine SIM-Karte einlegen, hören Sie direkt auf Ihrem Mobiltelefon, dass das Internet nicht mehr funktioniert, und Sie können nach der Ursache suchen.